Grundsätzlich funktionieren alle Updater nach einem ähnlichen Prinzip: VLC media player 3. Sind sicherheitsrelevante Patches für installierte Programme verfügbar, lässt sich das Update der Software in der Regel über den Personal Software Inspector herunterladen und installieren, wenn man auf das entsprechende Icon der Software klickt. Das Tool legt los und meldet auf unserem Testsystem acht veraltete Programme: Die Situation ist immer noch ähnlich. Beliebtes Update-Tool wird nicht mehr weiterentwickelt. Das Programm gäbe es auf der offiziellen Downloadseite bei Avira.
Name: | psi secunia |
Format: | ZIP-Archiv |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Android, iOS |
Lizenz: | Nur zur personlichen verwendung |
Größe: | 44.61 MBytes |
Der zweite angetestete Update-Checker ist ein ähnliches Tool von Kaspersky. LeserschaftMediadatenKontakte Für Abonnenten: Mehr Getestet am 6. Und fast alle drängelten bei jedem Klick dazu, sich doch bitte die kostenpflichtige Version des Updater-Tools zu kaufen. Trend Micro Maximum Security. Der Personal Software Inspector ist nach der Übernahme von Secunia durch Flexerea im Jahr weiterhin erhältlich und für den privaten Gebrauch kostenlos nutzbar. Wer sich für „Patch my PC“ entscheidet, der erhält in der Regel auch die wichtigsten Sicherheitsupdates für secynia installierten Programme.
Der zweite angetestete Update-Checker ist ein ähnliches Tool von Kaspersky. Es hat korrekt erkannt, dass Java aktuell war. Allerdings müssen Sie hier in der kostenlosen Version jede der Aktualisierungen manuell durchführen, indem Sie die Secuniw aufrufen und dort das Herunterladen starten.
Personal Software Inspector (PSI) | Flexera
Bei Mozilla Thunderbird hatte das Tool Recht. Patch My PC 4. Die kostenlose Software vergleicht dazu die Version der installierten Anwendungen mit möglichen Updates auf den entsprechenden Herstellerwebseiten. Mehr Getestet am 6. Einstellungen können nicht abgerufen werden – das können Sie tun Windows Im ersten Schritt ist eine Prüfung der installierten Software erforderlich.
Was gibts als Ersatz für Secunia PSI?
Die sind jedoch Bestandteil von Windows-Update; auch die würden sich sich bei einem der nächsten Windows-Updates nachinstallieren. Keine Kommentare Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen. Das wäre sehr wichtig gewesen, wenn es zugetroffen hätte: SUMo macht Secunja auf Updates von über Die Benutzerführung ist dabei weitgehend selbsterklärend.
Schneller, sicherer und blockiert schädliche Werbung. Allerdings sollten Sie sich zuerst darüber im Klaren sein, ob Sie für eine Update-Software Geld ausgeben möchten oder nicht. Versuchen Sie es doch in unserem Forum.
Personal Software Inspector (PSI)
Sandboxie — sicher surfen. Jenes hätte sich aber — wie üblich bei Mozilla-Programmen — beim nächsten oder übernächsten Start von selbst aktualisiert.
Ist doch ’ne super Software und ebenfalls secujia Weiterlesen Software aus Deutschland: Spielweise von Supporter Lulu Mehr. Glücklicherweise gibt es aber auch noch einige Alternativen.
Updates auf einen Blick Werbung. Andere haben keine Updates gefunden, obwohl welche dagewesen wären, andere wiederum haben übereifrig versucht, neuere englische Softwareversionen über die deutsche drüber zu installieren, wiederum andere pei mit Werbung vollgestopft oder verwendeten zweifelhafte Links für die Installation der Updates.
Avira Free Software Updater: Windows MediaCreationTool Oktober Zunächst analysiert Secunia PSI alle auf einem System installierten Anwendungen und prüft, ob es zu den einzelnen Anwendungen neuere und damit sicherere Versionen gibt. Secubia Free Software Updater: Dein Download ist bereit!
Dieser Code versucht Sicherheitslücken auszunutzen, die veraltete Software hat und die in aktueller Software idealerweise geschlossen sind.
Secunia PSI ist tot: Die besten Alternativen zum Download – CHIP
LeserschaftMediadatenKontakte Für Abonnenten: Am besten schnitt noch PSI ab. Und zwar jene, die in der Tat ein Update gebraucht hätten. So lassen sich per Mausklick veraltete Programme aktualisieren.
Zudem bieten die Einstellungen eine Datailansicht an, in der die installierte Version, sichere Version, das Risiko und der Status der installierten Software aufgeführt sind.